Kerzenpflege-Werkzeugset aus Edelstahl in Roségold, Schwarz und Silber, Kerzenschneider, Dochtschneider, Kerzengeschenkset.

Kurze Beschreibung:

Material: Edelstahl

Ein Set: Dochtschneider + Kerzenlöscher + Dochtlöffel + Tablett

 


Produktdetail

Produkt Tags

PRODUKTEINFÜHRUNG:

 
Kerzenwerkzeug-Set-1

1. Premium-Material:

Das Kerzenpflege-Werkzeugset besteht aus hochwertigem, attraktiv poliertem Edelstahl, der korrosionsbeständig und rostfrei ist, sich nicht leicht verbiegt oder beschädigt und somit eine hervorragende Haltbarkeit und lange Lebensdauer gewährleistet.

2.Praktische Funktionen:

Mit einem Dochtschere können Sie den Docht einer Kerze sauber abschneiden, um Rußbildung zu vermeiden und die Brenndauer der Kerze zu verlängern. Mit einem Kerzenlöscher können Sie die Kerze sicher löschen. Mit einem Dochttaucher können Sie einen brennenden Docht in die Wachsschmelze tauchen, um ihn zu löschen, oder ihn aufrichten, um ein Glimmen zu verhindern.

3. Benutzerdefiniertes Set:

Tablettteller, Dochtschere, Schöpflöffel, Feuerzeug und Löscher können in Mattschwarz, Roségold, Silber usw. hergestellt werden. Außerdem kann eine Geschenkverpackung mit der Marke Ihres Unternehmens geliefert werden.

Wozu dienen Kerzenwerkzeuge?

 

Kerzenwerkzeuge sollen uns dabei helfen, die Lebensdauer unserer Kerzen zu verlängern. Sie verbessern nicht nur die Brennleistung, sondern helfen auch, eine Vielzahl von Problemen zu vermeiden. Hier sind drei gängige Kerzenwerkzeuge und wie Sie sie verwenden, um die Lebensdauer Ihrer Kerzen zu verlängern!

1. Dochtscheren:

Wenn Sie den Docht nicht kürzen, brennt er heißer und schneller, und das Wachs läuft schneller aus. Ist der Docht zu lang, flackert er eher, bewegt sich oder verbiegt sich beim Brennen. Dadurch entsteht ein ungleichmäßiger Schmelzpool oder Kerzentunnel. Abgesehen davon, dass der Docht sich aufblähen oder Schmutz in die Kerze fallen kann.

Glücklicherweise können all diese Probleme vermieden werden, indem man mit einem Dochtschneider kontrolliert, wie viel Wachs zum Docht gezogen wird.

Aber nicht nur beim ersten Anzünden muss der Docht gekürzt werden. Auch vor jedem erneuten Anzünden muss der Docht gekürzt werden.

 2. Kerzenlöscher:

Es ist das cleverste Kerzenwerkzeug. Eine Kerzenschere ist ein Metallwerkzeug mit einer klappbaren Glocke oder einem kleinen Metallkegel im Griff. Sie wurde entwickelt, um Kerzenflammen sicher zu ersticken, wobei nur minimaler Rauch entsteht, der schnell verdunstet.

Dadurch bleibt nicht nur der Duft der Kerze in der Luft, sondern Sie vermeiden auch Wachsspritzer, diepassierenWannblasen einenKerze.

3. Dochtlöffel:

 Kommen wir nun zum dritten gängigen Kerzenwerkzeug: dem Dochtlöffel. Ein Dochtlöffel ist ein Werkzeug, mit dem ein Docht gerade gehalten wird.

Manchmal, wenn eine Kerze stundenlang brennt, insbesondere wenn man vergisst, sie vor dem Anzünden zu kürzen, neigt sich der Docht oder kräuselt sich. Wenn man den Docht nicht zentriert und gerade richtet, führt dies zu ungleichmäßigem Abbrennen und im schlimmsten Fall zum Tunneleffekt beim nächsten Mal.

Verwenden Sie also einfach einen Dochtlöffel, um den Docht zu zentrieren und zu begradigen!

Nachdem Sie die Kerzenflamme mit einem Kerzenlöscher gelöscht haben, verwenden Sie den Haken des Dochtlöffels, um den Docht anzuheben und zu begradigen. Richten Sie den Docht bei Bedarf neu aus.


  • Vorherige:
  • Nächste: